So bereitest du dich optimal auf dein Portrait-Shooting vor

Ein Portrait-Shooting ist mehr als nur ein Fototermin – es ist deine Chance, dich authentisch, selbstbewusst und von deiner besten Seite zu zeigen. Egal ob du neue Businessfotos brauchst, Bewerbungsbilder, ein Personal Branding Shooting oder einfach schöne Portraits für dich selbst – mit der richtigen Vorbereitung wird dein Shooting zum Erfolg.

In diesem Beitrag erfährst du, wie du dich optimal auf dein Portrait-Shooting vorbereitest – von der Outfitwahl bis zur mentalen Einstellung.

1. Mach dir Gedanken über den Zweck der Fotos

Bevor du überhaupt vor der Kamera stehst, solltest du dir überlegen:

  • Wofür werden die Bilder genutzt?

  • Welches Bild willst du vermitteln?

Ein Businessportrait für LinkedIn sieht natürlich anders aus als ein lockeres Lifestyle-Portrait für deine Website oder ein künstlerisches Schwarz-Weiß-Foto. Je klarer du weißt, wofür die Bilder gedacht sind, desto gezielter können wir Stimmung, Licht und Styling darauf abstimmen.

2. Wähle passende Outfits

Deine Kleidung hat großen Einfluss auf die Wirkung der Bilder. Hier ein paar Tipps:
✅ Trage Kleidung, in der du dich wohl und selbstbewusst fühlst
✅ Vermeide grelle Muster, große Logos oder Schriftzüge
✅ Wähle Farben, die zu dir und deinem Teint passen (neutrale Töne wirken meist sehr harmonisch)
✅ Bring gerne zwei bis drei Outfits mit, damit wir variieren können

Bei Businessportraits: Lieber klassisch-elegant (z. B. Blazer, Hemd, Bluse)
Bei privaten Portraits: Auch mal lässig, kreativ oder verspielt – ganz wie du bist.

3. Styling: Haare & Make-up

Ein professionelles Styling sorgt nicht nur für ein gepflegtes Erscheinungsbild, sondern gibt dir auch ein besseres Gefühl vor der Kamera. Du hast zwei Möglichkeiten:

  • Selbst schminken & frisieren: Dann achte auf ein natürliches Make-up, das deine Vorzüge betont, aber nicht zu „schwer“ wirkt.

  • Styling buchen: Falls du unsicher bist, kann ich dir auf Wunsch eine erfahrene Visagistin empfehlen, die dich direkt vor Ort stylt.

Tipp: Plane einen Friseurbesuch nicht direkt am Shooting-Tag, sondern 1–2 Tage vorher – dann wirkt alles natürlicher.

4. Schlaf & Wohlbefinden nicht unterschätzen

Klingt banal, ist aber enorm wichtig:
🛌 Ausgeschlafen sein = frischer Teint, bessere Ausstrahlung
💧 Genug trinken = schöne Haut
🍎 Leicht essen, aber nicht nüchtern erscheinen = mehr Energie

Und vor allem: Komm entspannt – du musst nichts "leisten", sondern darfst einfach du selbst sein.

5. Bring gerne Accessoires oder Requisiten mit

Ob Brille, Hut, Schmuck, Instrument oder ein Lieblingsbuch – persönliche Gegenstände können deinem Portrait eine individuelle Note geben. Sag mir einfach vorher Bescheid, wenn du etwas Bestimmtes einbauen möchtest.

6. Vertrau dem Prozess – und hab Spaß dabei!

Viele Menschen stehen nicht gerne vor der Kamera – das ist völlig normal. Meine Aufgabe ist es, dir diesen Druck zu nehmen. Ich leite dich entspannt durch das Shooting, zeige dir deine besten Seiten und sorge dafür, dass du dich wohlfühlst.

Ein gutes Portrait entsteht nicht durch Perfektion, sondern durch Persönlichkeit. Und die darf sich bei unserem Shooting voll entfalten.

Du bist bereit? Dann lass uns gemeinsam Bilder schaffen, die dich zeigen, wie du wirklich bist – stark, echt und schön.

📩 Jetzt Termin anfragen oder mir bei Fragen einfach schreiben – ich freue mich auf dich!

Weiter
Weiter

TFP-Shooting - Was bedeutet das?